Newsletter Archiv
Newsletter – November 2022
- Lehrkräfteausbildung – der Beitrag der Nationalbank
- Global Money Week 2023
- OeNB evaluiert Lehrkräftefortbildung
- FinanzFit – Finanzbildungsworkshops für Schulen
- FERIENSPIEL im GELDMUSEUM
- Finanzwissen in Österreich und der CESEE-Region
- GEWINN-Messe
- Die Zukunft des Zahlungsverkehrs (Podcast)
- Digitales Kleingeld für alle
- Österreich-Ergebnisse der euroraumweiten Umfrage über das Kreditgeschäft vom Oktober 2022 (Bank Lending Survey)
Newsletter – Juni 2022
- Die Handelsbeziehungen Österreichs zu Russland und der Ukraine
- Mitmachen und gewinnen
- Digitales Geldmuseum
- Workshops rund ums Geld für die Unterstufe
- Unterrichtspraktikum in der OeNB
- Die OeNB goes Facebook
- Finale des G€SAWettbewerbs
- Tipps und Hinweise
Newsletter – März 2022
- Inflation – ein derzeit drängendes Thema
- Aktuelles zu 20 Jahren Euro-Bargeld
- Unterrichtsbeispiele zu Finanzbildungsthemen
- Euro-Aktiv-Online
- Plattform Wirtschaft erleben
- Global Money Week 2022
- WU Research Talent Award & WU4 Juniors
- Tipps und Hinweise
Newsletter – Dezember 2021
- Bargeld – im Sinne der Nachhaltigkeit
- Happy Birthday, Euro!
- PIA Update
- Anmeldung zur Euro-Logo-Tour 2022
- Seminarangebot der OeNB
- Besuch der OeNB West
- Winterferienspiel im Geldmuseum
- Update Themenblätter
- Tipps und Hinweise
Newsletter – September 2021
- Geldpolitische Strategie
- Ausweitung der Euro-Profs-Seminare
- Lange Nacht der Museen (LNDM)
- Der Euro-Bus wieder auf Tour
- Geldpolitik goes Oberstufe
- Ö1-Musiksalon Kinderkonzerte
- Euro-fit in den Herbst
- Herbstzeit ist Messezeit
- OeNB Podcast: Quo vadis, Bargeld?
- Themenfelder der OeNB im Überblick
- Umfrage zu Banknotenqualität
Newsletter – Juni 2021
- Elektronischer Zahlungsverkehr in 2.000 Zeichen
- Unterrichtspraktikum in der OeNB
- Aktionstag „Wirtschaft erleben“
- Wiedereröffnung Geldmuseum
- Euro-Logo-Programm im Herbst
- KinderuniWien 2021
- Financial Literacy Dashboard
- Reden wir über Geld – eine Informationsreihe der FMA
- Warnung Betrugsversuche
- OeNB-Podcast zur Inflation
Newsletter – März 2021
- Das Geldleben in der Corona-Krise in 2.000 Zeichen
- Global Money Week 2021
- GMW Quiz – mitmachen und gewinnen!
- GMW Kooperation mit Radio Wien
- m€ins – jetzt auch in den App-Stores
- Online-Challenge für die Unterstufe
- WU4Juniors Summerschool
- OeNB-Podcast zur Finanzbildung
- Geldmuseum wieder geöffnet
- MEGA Bildungsmillion – Jetzt einreichen!
Newsletter – Dezember 2020
- Finanzielles Wohlbefinden in 2.000 Zeichen
- Individuelle Euro-Profs-Seminare
- Neue Studie über Zugang zum Bargeld
- Geldmuseum für Zuhause
- Geschichten aus der OeNB
- Der Nationalbank Podcast
- „Die OeNB hört zu“ – neues Video auf YouTube
- „Finanzstatistik einfach erklärt“ auf oenb.at
- MuseumStars - Spannende Challenges für zu Hause
Newsletter – September 2020
- Wirtschaftsentwicklung in Echtzeit in 2.000 Zeichen
- Neue Ausstellung im Geldmuseum
- Herbstzeit ist Messezeit
- Euro-Aktiv online
- G€SA – Wettbewerb für die Oberstufe
- Themenblätter für den Unterricht
- Euro-Fit mit der OeNB
- Neue Rubrik „Thema im Fokus“ auf oenb.at
- „Wissenswelt Geld“
- Aktuelles zur Corona-Krise
Newsletter – Juni 2020
- Bargeldknappheit in 2.000 Zeichen
- Finanzwissensstudie und Wissenstest
- KinderuniWien 2020
- Euro-Logo-Online-Challenge 2020
- Arbeitsblätter für Volksschulkinder
- Handbuch Geldpolitik
- Lehrmittelplattform Eduthek
- Geldmuseum wieder geöffnet
- Geschichten aus der OeNB
- Aktuelle Trends im EZB-Podcast
- Interaktive Zeitleiste 25 Jahre EU
Newsletter – Sonderedition E-Learning
- Online-Workshop Euro-Aktiv
- PIA – die persönliche InflationsApp
- OeNB-Kurzfilme für den Unterricht
- m€ins – die Finanzen im Griff
- Weitere Materialien der OeNB
- Weitere Infos des Bildungsministeriums
- Lernmaterial in der Eduthek
- Playlist „Educational“ der EZB
Newsletter – März 2020
- Digitales Zentralbankgeld in 2.000 Zeichen
- Global Money Week Gewinnspiel
- My Money Guide – Finanztipps für Frauen
- Euro-Logo-Tour: Neue Workshops
- Wirtschaftspädagogik-Kongress in Linz
- Gewinn Info Day ON TOUR
- Wr. Töchtertag in der OeNB
- Sonderausstellung in der OeNB West
- Europäische Bildungsmesse in Wien
Newsletter – Dezember 2019
- Bankenaufsicht in 2.000 Zeichen
- Neues Finanztool m€ins
- OeNB-Kurzfilme für den Unterricht
- „Leicht Lesen“ auf www.oenb.at
- Winterferienspiel im Geldmuseum
- Ausbau des Eurologisch-Angebots
- Aktualisierung der Themenblätter
- Du in der EU“ – Onlinetool
- Das Eurologisch-Team wünscht schöne Feiertage!
Newsletter – September 2019
- Taschengeld in 2.000 Zeichen
- Generation Euro Students Award
- Neue Online-Tools zum Thema „Geldgeschichte“
- Herbstzeit ist Messezeit
- Neue Sonderausstellung im Geldmuseum
- Fortbildungsseminar für Lehrkräfte
- OeNB-kompakt-Newsletter bietet Überblick über OeNB-Themen
- Euro-Banknoten im Crashtest!
- MitarbeiterInnen für die Euro-Logo-Tour gesucht
Newsletter – Juni 2019
- Brexit in 2.000 Zeichen
- Der Euro-Bus auf Tour
- NEU: PIA – die Persönliche InflationsApp
- WU4Juniors in der OeNB
- Kinder Business Week in Wien und NÖ
- Sommerferienspiel im Geldmuseum
- Ausgabe der neuen Euro-Banknoten
- #DieOeNB auf Instagram
- Finanz ABC der FMA
Newsletter – März 2019
- 20 Jahre Euro in 2.000 Zeichen
- Euro-Profs
- Euro-Bus Restplätze im Herbst
- Research Talent Award
- News rund ums Bargeld
- Micky Maus Spezial
- Auf zum Wiener Töchtertag!
- Mitarbeitende für OeNB-Projekte gesucht!
- Ö3-Quiz zu "20 Jahre Euro": 4.-8. März
- Neues Themenblatt „Makroprudenzielle Aufsicht” online!
Newsletter – Dezember 2018
- Der Konsumkredit in 2.000 Zeichen
- Obacht zur Weihnacht!
- Activity zum Thema Finanzbildung
- Restplätze für die Euro-Fit-Tour im Frühjahr 2019
- Winterferienspiel im Geldmuseum
- Themen der Finanzbildung – überarbeitet
- OeNB sucht MitarbeiterInnen für Projekte!
- Audioguide im Geldmuseum
- Kennen Sie den Begriff?
Newsletter – September 2018
- Euro-Profs – Seminare für Lehrkräfte
- Neue Reihe „Finanzwissen kompakt“
- Geldmuseum – Neue Dauerausstellung seit 4. September 2018
- Generation Euro Students‘ – Award Start der nächsten Runde!
- Euro-Logo-Tour – Restplätze im November
- Themen für die Oberstufe
- Ihre Meinung interessiert uns! – Umfrage
- Besuchen Sie uns auf der Interpädagogica in Graz!
- MitarbeiterInnen für Projekte der OeNB gesucht!
- Gewinn InfoDay 2018
Newsletter – Juni 2018
- Finanzbildung – weltweit!
- Sommerferienspiel im Geldmuseum
- Restplätze im Herbst 2018
- Finanzbildung auf Tour
- Wer sichert unser Bankensystem?
- Finden Sie hier das Programm der OeNB für alle Zielgruppen!
- VBS Augarten und BG Dornbirn gewinnen OeNB-Sonderpreis
- Die Zahlungsbilanz Österreichs – einfach erklärt
Newsletter – März 2018
- Haben Sie noch Schilling-Banknoten?
- IBC-Hetzendorf gewinnt Geldpolitik-Wettbewerb!
- Ist Ihre Klasse Euro-fit?
- Wissen wird belohnt!
- Mitarbeitende für Euro-Info-Tour im Sommer gesucht!
- Unterschiede zwischen Euro und Bitcoin – einfach erklärt!
- Wirtschaftspädagogik-Kongress am 26. April 2018 an der WU Wien
Newsletter – Dezember 2017
- Obacht zur Weihnacht!
- OeNB-Sonderpreis „Jugend und Geld“
- Besuchen Sie mit Ihrer Klasse die OeNB!
- Winterferienspiel im Geldmuseum
- Tipps und Hinweise
Newsletter – September 2017
- Anmeldemöglichkeiten für Schulen: Euro-Kids-Tour
- Anmeldemöglichkeiten für Schulen: Euro-Logo-Tour
- Generation €uro Students’ Award
- Herbstseminare für Lehrkräfte
- Aktuelle Sonderausstellung im Geldmuseum
- Tipps und Hinweise