Euro-Aktiv online

Das Workshop-Programm Euro-Aktiv wird nun auch als interaktiver Online-Vortrag angeboten, um die Schulen im Bereich E-Learning zu unterstützen.

Im Rahmen des Euro-Aktiv online Programms werden gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern gegenwartsbezogene Themen erarbeitet. Es werden dabei die Aufgaben von Notenbanken in der heutigen Zeit sowie der persönliche Umgang mit Geld besprochen. Bei allen Themen können die Kinder und Jugendlichen ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus dem Alltag einbringen.

euro aktiv online logo

Die wichtigsten Informationen:

  • Inhalte: Bargeld, Zahlungsverkehr, Inflation, Umgang mit Geld
  • Dauer: 45 oder 90 Minuten (ein bis zwei Unterrichtsstunden)
  • Methoden: Die Schülerinnen und Schüler können mit Hilfe des Programms Fragen an die Vortragenden stellen, an Umfragen teilnehmen, online voten und Fragen beantworten.
  • Zielgruppe: 9. bis 13. Schulstufe

So funktioniert‘s:

  • Anmeldeformular ausfüllen und übermitteln an finanzbildung@oenb.at.
  • Ein Link zur Online-Veranstaltung wird an die Lehrkraft übermittelt und soll in weiterer Folge den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung gestellt werden.
  • Die Teilnehmenden steigen zum Terminzeitpunkt über den Link via PC oder Smartphone in den Vortrag ein. Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung wird zusätzlich zur Verfügung gestellt.
  • Alles weitere wird nach Einstieg vom Vortragenden erklärt.