4) Preisstabilität – Inflation – Deflation

Das Themenblatt 4 befasst sich mit dem vorrangigen Ziel des Eurosystems – der Preisstabilität. Neben Preisstabilität werden auch Begriffe wie Deflation und Inflation erklärt bzw. wird anhand von Beispielen erläutert warum Preisstabilität für jeden Einzelnen von Interesse ist.
Die jährliche Inflationsrate misst, wie stark sich die Preise eines repräsentativen Warenkorbs im Vergleich zum Vorjahr verändert haben. Dieser Warenkorb besteht aus Gütern und Dienstleistungen, für die ein durchschnittlicher Haushalt sein Geld ausgibt.