Lehrkräfteausbildung – der Beitrag der Nationalbank

Learning by doing – ein Erfolgsrezept in vielen Bereichen und ebenso bei der Ausbildung von Lehrkräften! Neben fachwissenschaftlichem Wissen gilt es auch, Sicherheit im Umgang mit Schüler:innen zu gewinnen und ein Gespür für die Zielgruppe zu entwickeln. Eine im November 2022 unterzeichnete Kooperationsvereinbarung zwischen der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) und der Universität Wien ermöglicht ausgewählten Studierenden eine ideale Kombination aus fachwissenschaftlicher Vertiefung und Unterrichtspraxis.
Die Abteilung für Finanzbildung bietet ausgewählten Studierenden des Unterrichtsfachs „Geographie und wirtschaftliche Bildung“ (GW) der Universität Wien die Möglichkeit, ihre verpflichtende Praxisphase des Lehramtstudiums im Rahmen der OeNB-Finanzbildungsmaßnahmen zu absolvieren. Dabei führen die Studierenden Workshops zu Themen der Finanzbildung an Schulen in ganz Österreich durch. Eine umfassende fachliche Einschulung vertieft das Wissen der Studierenden im Bereich der finanziellen Bildung. Das Unterrichtspraktikum wird im Studium vollumfänglich im Ausmaß von 9 ECTS-Punkten angerechnet. Für die OeNB, die Universität Wien und die Studierenden ergibt sich dadurch eine für alle Seiten gewinnbringende Situation. Die OeNB kann die besten Studierenden für die Durchführung ihrer Finanzbildungsprogramme auswählen. Die Universität Wien kann auf zusätzliche Praktikumsplätze im Rahmen des Masterstudiums zurückgreifen und verstärkt damit die praxisnahe Ausbildung zukünftiger Lehrpersonen für das Unterrichtsfach GW. Die Studierenden erhalten eine vertiefende fachliche Ausbildung und sammeln reichlich Unterrichtserfahrung. Seit dem WS 2020/21 haben bereits 34 Studierende (inkl. jener sechs Studierenden des aktuellen Semesters) ihre Praxisphase im Rahmen der OeNB-Finanzbildungsmaßnahmen absolviert.
Die OeNB sieht die Ausbildung von Lehrkräften als wesentliche Säule im Finanzbildungsbereich und hat hier in den letzten Jahren ihre Aktivitäten ausgebaut und intensiviert. Sie bietet nämlich bereits an den Universitäten Salzburg und Innsbruck sowie an der WU Wien Lehrveranstaltungen zu Finanzbildung an und veranstaltet Fortbildungen für Lehrkräfte an Pädagogischen Hochschulen in ganz Österreich. 2022 werden in Summe 57 Seminar- und Lehrveranstaltungseinheiten in der Lehrkräfteaus- und -weiterbildung von der OeNB durchgeführt und dabei knapp 650 Lehrkräfte geschult.