15 Jahre Euro-Kids-Tour der OeNB

„Woher kommt das Geld?“ Dieser und vielen anderen Fragen wird im Rahmen der Euro-Kids-Tour der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) seit 15 Jahren auf den Grund gegangen. Seit 2008 fährt der Euro-Bus im Rahmen der Euro-Kids-Tour Volksschulen in ganz Österreich an, um den Kindern das Thema Geld näherzubringen. Dabei wird nicht nur auf die Funktionen des Geldes, sondern auch auf die Sicherheitsmerkmale der Euro-Banknoten eingegangen.
Jede Schulklasse erlebt an Bord des Euro-Busses ein spannendes und interessantes Bildungsprogramm, das von der Vorschulklasse bis zur 4. Klasse altersadäquat angepasst wird: In der „Schatzkammer“ wird auf spielerische Weise die Entwicklung des Geldes vom Tauschhandel bis hin zur Währungsunion kindgerecht greifbar gemacht. Angefangen von Tauschgeschäften mit Brot, Fell, Salzsteinen und Kauri-Schnecken bis zu einer Dose voller Münzen wird viel Anschauliches gezeigt. Bei der Station „Zaubermerkmale“ entdecken die Kinder hingegen die Sicherheitsmerkmale der Euro-Banknoten und suchen anhand der Prüfschritte FÜHLEN – SEHEN – KIPPEN nach verborgenen Bildern und Zeichen. Vermittelt werden die Inhalte dabei durch leidenschaftliche Vortragende, die den Kindern neben einem Lächeln auch ein Staunen ins Gesicht zaubern.
Eine dieser Vortragenden war vor einigen Jahren auch Rebecca, die nun Teil unseres Finanzbildungsteams ist. Einige von euch kennen sie vermutlich von den Social-Media-Kanälen der OeNB, wo sie regelmäßig mit spannenden Finanzbildungsthemen auftaucht. An ihre Zeit im Euro-Bus erinnert sich Rebecca noch immer gerne: „2017 durfte ich Teil der Euro-Kids-Tour sein und Volksschulen in verschiedenen Städten und Dörfern in Österreich besuchen. Was mich dabei am meisten fasziniert hat, waren die Neugierde und die vielen Fragen der Kinder, die sich schon so früh für unterschiedliche Themen rund ums Geld interessieren. Die Erfahrung war toll und ich kann die Euro-Kids-Tour, aber auch die anderen Finanzbildungsworkshops der OeNB allen Lehrkräften nur empfehlen.“
Die Euro-Kids-Tour seit 2008 in Zahlen: |
||
|