Finanzbildung – der Mensch im Mittelpunkt

Ob während der Schulzeit und des Studiums, im Berufsleben oder in der Pension: Geld spielt immer eine wichtige Rolle im Leben. Das Erlernen eines vernünftigen und vorausplanenden Umgangs mit den eigenen Finanzen wird immer wichtiger, denn Finanzkompetenz ist mittlerweile zu einer Schlüsselqualifikation des 21. Jahrhunderts geworden – wie Lesen, Schreiben und Rechnen.

Unsere Vision

„Wir befähigen Menschen durch Finanzbildung selbstbestimmt und eigenverantwortlich ihre persönlichen finanziellen Ziele zu erreichen und so nachhaltig für ihre finanzielle Gesundheit zu sorgen – für eine Gesellschaft mit mehr Unabhängigkeit und finanzieller Freiheit.“

eurologisch-team

Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Finanzkompetenz der österreichischen Bevölkerung zu stärken und beginnt ganz bewusst bereits bei Kindern.

Das Eurologisch-Team der OeNB lädt dazu ein, das vielfältige und kostenfreie Bildungsangebot für verschiedene Alters- und Zielgruppen, bestehend aus Seminaren für angehende Lehrkräfte, interaktiven Workshops für alle Schulstufen, Online-Tools zum persönlichen Umgang mit Geld und Lehrmaterialien, wie etwa Arbeitsblätter und Kurzfilme für den Unterricht, zu nutzen.

So macht Finanzbildung Spaß!

Die OeNB leistet so einen Beitrag, damit das Interesse und Verständnis der Österreicherinnen und Österreicher für wirtschaftliche Zusammenhänge und damit den Aufgaben einer Notenbank wie z. B. Preisstabilität, Finanzmarktstabilität und Zahlungsmittel stetig wächst und so auch bessere Entscheidungen bei Themen wie Vorsorge, Veranlagungen und Krediten getroffen werden können.